109 Milliardäre in Deutschland

Weltweit sind im letzten Jahr die Reichen noch viel reicher geworden. Der Club der Milliardäre wird immer größer, so lautet der aktuelle Befund des Hurun Report. Die globale Spitzenposition nimmt der 61jährige Gründer von Microsoft, Bill Gates, ein. Sein Vermögen beträgt 81 Mrd. Dollar. Nur knapp hinter Bill Gates rangiert der Großinvestor und Superspekulant Warren Buffett, der es auf 78 Mrd. Dollar bringt. Ohnehin leben die reichsten Tycoons in den USA. Dazu zählen unter anderem Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, Mark Zuckerberg als größter Aktionär von Facebook und Larry Ellison von Oracle.

Lidl-Eigentümer: Der Super Krösus

In der Hurun-Liste steht Dieter Schwarz, der Gründer und Eigentümer der Handelsgruppe mit Lidl und Kaufland, auf Platz 25. Der dynamische Unternehmer aus Heilbronn nennt ein Vermögen von 27 Mrd. Dollar sein eigen. Insgesamt leben in Deutschland 109 Milliardäre. Ihre Zahl ist im vergangenen Jahr um 27 % auf 109 gestiegen.
Übertroffen wurde diese Zunahme nur in der Volksrepublik China mit einem Plus von 41 %: 609 Milliardäre wurden zum Reich der Mitte gezählt. China ist damit der Spitzenreiter in der Weltliga der Superreichen. Auf Platz 2 folgen die USA mit 552, auf Platz 3 Deutschland mit 109 Milliardären. Auf den weiteren Rängen sind Indien (100 Milliardäre), Großbritannien (89), die Schweiz (77), Russland (68) und Frankreich (50) zu finden.

China und USA ganz vorne

Immerhin leben über 50 % aller Superreichen in China und in den USA. Wen wundert’s da, dass Peking inzwischen im Hurun Report zum zweiten Mal hintereinander als globale Metropole der Milliardäre ausgemacht wurde, während New York nur den zweiten Platz einnahm. In Europa leben die meisten der Superreichen in London; die britische Metropole ist jedoch zurückgefallen – auf Platz 6.
Für alle, die sich mit den Nullen schwer tun, sei noch angemerkt, dass 1 Milliarde 1000 Millionen sind und somit 9 Nullen nach der 1 hat. So stimmt es gewiss manchen nachdenklich, wenn er gerade in diesen Tagen erfährt, dass rund 20 Millionen Menschen weltweit vom Hungertod bedroht sind.
Mit ein paar hundert Dollar wäre jedem Einzelnen von ihnen schon zu helfen. Milliardäre könnten so ein Zeichen mit ihrer Hilfe setzen und von sich aus positive Verteilungspolitik von oben nach unten initiieren.

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!


leitete die ZDF Wirtschaftsredaktion, bevor er unter Helmut Kohl Regierungssprecher und schließlich CDU-Abgeordneter im Bundestag wurde. Heute ist Ost weiter als Journalist und in der Politik- und Wirtschaftsberatung tätig.


'109 Milliardäre in Deutschland' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht