• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juli 19, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Blick von Draußen: Verwundert über schwaches Regieren in Deutschland

Redaktion Von Redaktion
13. Januar 2021
Ignoranz Corona-Regeln - Symbolbild

90 Tage lang war meine Freundin aus Singapore zu Besuch in Deutschland. 90 Tage, die ihr die Augen öffneten, wie sie zum Abschied sagte, und die sie zutiefst enttäuschten. Ihr Name tut nichts zur Sache, sie will ihn nicht veröffentlicht sehen. Aber diese Dame gehört zu den beeindruckendsten Frauen, die ich, Christoph Lütgert, in den Jahrzehnten als ARD-Reporter kennengelernt hatte. Sie arbeitete journalistisch viele Jahre in Asien und England, hat viele Länder sehr intensiv bereist – von Amerika bis Afghanistan, war oft auch in Deutschland, bejaht die westliche Demokratie aus voller Überzeugung.

Kaum in Singapore zurück machte sie, worum ich sie gebeten hatte: Bilanz ziehen von ihren drei Monaten in Deutschland. Denn so ein Blick von draußen tut uns vielleicht mal ganz gut. Hier ihr Bericht:

„Ich war ungezählte Male in Deutschland. Es gibt viel zu bewundern an Euch Deutschen und Eurem Land. Bei meinem bislang letzten Besuch konnte ich drei Monate lang beobachten, wie Deutschland mit der Corona-Pandemie einfach nicht fertig werden will. Das hat mich überrascht und enttäuscht. Die täglichen Zahlen sprechen doch für sich. Bei den Ansteckungen geht es ständig nach oben, noch stärker steigt die Zahl der Toten. Das scheint nicht nachzulassen, nicht einmal leicht. Die Entwicklung läuft in Deutschland eindeutig in die falsche Richtung, eine verheerende Situation.

So wie ich das beobachten konnte, fehlt es in Deutschland nicht an Vorschriften und Verordnungen; Regelungen, die nach endlosen Diskussionen und Debatten zwischen den Ländern und der Bundesregierung irgendwann zustande kamen; nein, es fehlt am politischen Willen, diese Regeln und Direktiven dann auch unbedingt und ausnahmslos durchzusetzen. Eure Zeitungen und die Nachrichten in Funk und Fernsehen in Deutschland sind voll von Berichten, wie die Regeln immer wieder umgangen und die Einschränkungen ausgehebelt werden. Diese Regelbrecher beanspruchen die individuelle Freiheit, sich zusammenzutun und zu protestieren – ohne Masken. Aber was taugt diese Freiheit, wenn dadurch das Leben anderer durch Corona verkürzt wird ? In einer Krise wie diese Pandemie muss doch die Rettung von Menschenleben  erste und oberste Pflicht sein. Dahinter müssen mitunter auch persönliche Freiheiten und der Erhalt des Lebensstandards zurückstehen.

Das ist für mich unbegreiflich: Diese Menschen, die eindeutige Regeln brechen und Einschränkungen missachten, haben in Deutschland kaum eine Strafe zu befürchten. Sie wissen, dass sie ungeschoren davonkommen, und sie kommen ungeschoren davon. Das nehmen sich andere zum Vorbild, auch sie brechen dann die Regeln, und daraus wird eine Kette ohne Ende.

Was ich mich immer wieder fragte und frage: Warum tun die Regierungen von Bund und Ländern in Deutschland nichts, um eindeutige Regeln und Bestimmungen durchzusetzen ? Und warum werden die Regelverletzer nicht zur Rechenschaft gezogen ? Warum also können sie mit ihrem gesellschaftlich unverantwortlichen Handeln unbehelligt das Leben anderer in Gefahr bringen ?

Wir wissen doch, dass Vorbeugen genauso wichtig ist wie die Behandlung einer Krankheit. 

Und deshalb habe ich Fragen: 

– Wie wollen Eure Regierenden in Deutschland Vorsorge gegen die Ausbreitung des Corona-Virus treffen, wenn sie nicht mal willens und in der Lage sind, eindeutige Regeln durchzusetzen ? 

– Hat die deutsche Regierung die Bemühungen um Prävention und Eindämmung der Pandemie faktisch aufgegeben ? 

– Setzt sie jetzt nur noch auf den Impfstoff als das Allheilmittel ?

– Und wie will diese Regierung die Pandemie beenden, wenn sich ein beachtlicher Teil der Deutschen einer Impfung widersetzt ?

Ich wollte nicht länger auf Antworten warten, bin deshalb gerne nach Singapore zurückgeflogen, wo ich mich sicher fühlen kann. Dann ein Impfstoff, so gut er sein mag, ist kein Wundermittel gegen schwaches Regieren.“

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: CoronaCorona-BeschränkungenCovid19Impfung gegen CoronaKampf gegen CoronaRegierungSolidaritätStrategie gegen Corona
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 4

  1. Klaus Vater says:
    5 Jahren ago

    Auch meine Familie hatte während der vergangenen Wochen lieben Besuch aus Singapur. Wir haben länglich über die unterschiedlichen durchaus grundlegenden Verhältnisse debattiert.
    Singapur ist ein Inselstaat. Rundherum von Wasser umgeben. Die Rückreise nach Singapur ist streng reglementiert: 14 Tage Quarantäne für jeden und jede. Kodierter Zugang zu jedem Besuch im öffentlichen Raum, Handy Tracking. Sehr mäßige Infektionswerte. Alles easy sozusagen.
    Die Bundesrepublik Deutschland ist bekanntermaßen kein Inselstaat, daran würde auch keine mit absoluter/zwei-Drittel-Mehrheit ausgestattete Regierungsmehrheit etwas ändern können.
    2019 sind 35 Millionen LKW-Fuhren grenzüberschreitend in Deutschland unterwegs gewesen. Nur die LKW. Macht 550 Millionen Tonnen an Gütern, die auf die eine oder andere Weise durch unser Land gefahren wurden; oder 380 Milliarden Tonnenkilometer. In Mitteleuropa und darüber hinaus würden die Ökonomien ruckzuck zusammenbrechen, wenn die Bundesrepublik eine Abschottung wie Singapur durchsetzen würde. Das ist die Realität. Also nicht alles easy.
    Singapur weist knapp 6 Millionen Einwohner auf. 90 Prozent der täglich verbrauchten Lebensmittel werden importiert, über 90 Prozent der Inselstaat-Fläche sind bebaut. Das erzwingt einen völlig anderen Umgang mit Pandemie-Zuständen als in Flächenländern.
    Ich will hier nicht auf die unterschiedlichen Rechts- und Staatsrechts-Verhältnisse hinweisen. Aber die Tatsache, dass ein 82 Millionen- Volk andere Bedingungen hat als ein durch die Natur ergo geografisch abgeschottetes 6 Millionen Land/Volk liegt auf der Hand. All das lernen Kinder und Jugendliche – sofern ein Mindestmaß an Interesse und Fleiß vorhanden ist im Präsenz – und/oder Distanzunterricht. Auch derzeit.
    Auf den Punkt gebracht: soziale und Rechts-Kontrolle in einem kleinflächigen Inselstaat mit etwa 190 Kilometern Grenze zum Wasser hin ist etwas völlig anderes als eben diese Kontrolle in einem Flächenland mit 82 Millionen; vor allem auch deswegen, weil es in der Bundesrepublik die Möglichkeiten der strafbewehrten Quarantäne- Kontrolle über Handy Tracking wie in anderen Ländern nicht gibt.
    Ein reines Märchen ist die Behauptung, Verstöße gegen Corona- Einschränkungen würden nicht verfolgt. In tausenden Fällen wurden Anzeigen erstattet, Verfahren eingeleitet. Es ist aber so wie im Fall der Ladendiebstähle: 300 000 pro Jahr im ganzen Land – in der Zeitung stehen Fälle aber nur, wenn´s zugleich Randale gab. Aber kaum jemand käme auf die Idee zu sagen: Die Ladendiebe können doch machen, was sie wollen.
    Zum Abschluss will ich auf einen weiteren, auch im kritisierten Text (…Blick von draußen…..“) vergessenen Aspekt hinweisen. Gesellschaften mit Pandemie-Erfahrungen im kollektiven Gedächtnis gehen anders mit aktuellen Pandemien um als die ohne solche Erfahrungen. Eine ganze Reihe Länder in Asien haben solche kollektiven Erfahrungen aus der SARS I-Pandemie zu Beginn der „Nullerjahre“. Wir in Deutschland haben das nicht. Ich bin für Fakten und Aufklärung – der Stammtisch ist nicht meine Sache: Egal wo er steht.

    Antworten
  2. Kai Ruhsert says:
    4 Jahren ago

    Stammtischgerede ist es, sich Länder zum Vergleich auszuwählen, die nicht vergleichbar sind.
    Im exportstarken Industriestaat Südkorea leben knapp 52 Mio Menschen. Letzter Stand der täglichen Infektionen: 403. Zahl der Toten: 17
    Wie gesagt: Am völligen Versagen der europäischen Politik gibt es nichts zu beschönigen.
    Man kann nur hoffen, dass solche Versuche wie von Klaus Vater die Ausnahme bleiben, damit für die Zukunft die richtigen Lehren gezogen werden.

    Antworten
  3. Kai Ruhsert says:
    4 Jahren ago

    Wie man es sogar in Deutschland richtig machen kann, ist am Beispiel Rostocks nachzulesen:
    „Wir haben Maßnahmen ergriffen, bevor es Landes- oder Bundes-Vorgaben dazu gab. Wir waren sehr schnell und deswegen relativ zügig in der ersten Welle coronafrei. Es ist ein großer Unterschied, ob man Karneval oder Starkbier-Feste noch feiert und denkt, das kann immer noch eingestellt werden. Wir haben es tatsächlich von Tag eins bis jetzt immer geschafft, die Kontakt-Ketten zu schließen.“
    Dabei musste sich der Bürgermeister gegen inzwischen offenbar typisch gewordene, deutsche Bräsigkeit durchsetzen:
    „Wir haben vom Ministerium Briefe bekommen, wir mögen das zusätzliche Testen abstellen. Dabei hatte Herr Wieler vom RKI in einem Vortrag gesagt, es komme auf die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an. Wir mögen die Bürokratie über Bord werfen. Es gehe um Leben und Tod. Daraufhin hatte ich eine regionale Firma direkt angesprochen, und wir haben einen Weg gefunden, eine sehr hohe Zahl an Testungen zu ermöglichen. Uns dann aufzufordern, das einzustellen, fand ich wirklich nicht gut.“
    OB Madsen im Interview: Warum Rostocks Covid-Strategie erfolgreich ist
    https://www.n-tv.de/politik/Warum-Rostocks-Covid-Strategie-erfolgreich-ist-article22304925.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    Antworten
  4. Kai Ruhsert says:
    4 Jahren ago

    Der Tagesspiegel bringt als Ursachen für das bisherige Versagen noch ganz andere Gründe in die Diskussion ein:
    „In der Ignoranz des Westens gegenüber den Erfolgen asiatischer Länder in der Pandemiebekämpfung scheinen tradierte, häufig noch aus der Kolonialzeit stammende und längst überholte Fremd- und Selbstbilder aktiviert zu werden.
    Dazu gehören Vorstellungen von Rückständigkeit, autoritären und kollektivistischen Orientierungen einerseits und dem Westen zugeschriebene Attribute von Selbstbestimmung, Individualismus und Fortschritt andererseits. Die Realität sieht (und sah wahrscheinlich schon immer) anders aus. Es ist höchste Zeit, die tradierten Narrative postkolonialer Ignoranz über Bord zu werfen und sich auf ein pragmatisches globales Lernen einzulassen.“
    https://www.tagesspiegel.de/politik/warum-wir-nicht-von-asiatischen-laendern-lernen-corona-offenbart-die-westliche-arroganz/26893480.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
    Man muss dem nicht in jedem Punkt zustimmen, aber lesenswert ist dieser Beitrag allemal.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Völkerrecht und Menschenrechte – brauchen wir das oder kann das weg? Fragen zum 27. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

17. Juli 2025
Illustration, Frauenprofil mit rotem Hintergrund, Männerprofil mit blauem Hintergrund. Symbolbild für Kulturkampf. AI generiert

Der Kulturkampf, er tobt schon

16. Juli 2025
Achim Post und Jochen Ott, Bildrechte NRWSPD

Jochen Ott: AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei – Gespräch mit den Chefs der NRW-SPD

16. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.