• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juli 19, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
20. Juni 2025
Zwei Sporen vor braunem Hintergrund

Israel habe selbstverständlich das Recht, sich gegen seine Feinde zu verteidigen. Stimmt.  Was aber doch nicht heißt, dass Israel einfach Teheran angreifen und Bomben abwerfen darf, quasi als Präventivschlag. Oder ist das auch noch Recht? Oder ist es das Recht, das sich der Stärkere einfach nimmt. Er nimmt es sich heraus. Israels Premier Netanjahu hat so gehandelt und handelt weiter so. Und wir alle reagieren dann irritiert, ja empört, weil Teheran zurückschlägt und Raketen gen Israel auf den Weg schickt, nach Tel Aviv zum Beispiel. Häuser werden zerstört, auch Zivilisten getötet. Wie übrigens auch in Teheran geschehen. Bomben als Politik, um ein verhasstes Regime zu stürzen?

Vergleiche hinken, ich weiß, aber nur weil die Mullahs Israel damit gedroht haben, das Land auszulöschen, dürfen doch die Israelis nicht einfach Raketen losschicken. Oder? Ich bin kein Freund der Mullahs. Vor einigen Jahren haben meine Frau und ich eine Rundreise durch den Iran gemacht, wir waren in der Hauptstadt, in Isfahan und anderswo. Es war sehr schön, weil es in einer Zeit war, wo die Luft über dem Land und das politische Klima etwas liberaler wirkten. Junge Mädchen winkten uns zu, ließen sich von uns fotografieren, sprachen uns an. Die berüchtigten Revolutionsgarden(oder Wächter) seien nicht verschwunden, sie seien nur abgetaucht, hieß es, sie könnten zu jeder Zeit wieder ihre Macht ausspielen. Ein schreckliches Regime, ohne Freiheiten für das Volk, ohne die Freiheit der Meinung, der Presse, ohne demokratische Wahlen. Und in der Tat haben sich die Zeiten wieder verändert, die Mullahs haben ihren Landsleuten längst wieder die Grenzen aufgezeigt, wer dagegen protestiert, muss mit Verhaftung rechnen, Folter, ja sogar mit seiner Hinrichtung. Wer über die Mullahs redet, sollte das verhasste Schah-Regime vorher nicht vergessen. Der Iran war ein Polizeistaat, Schläger-Trupps begleiteten Auslandsreisen des Schahs nach Deutschland. Man legte dem reichen Herrscher Teppiche aus, er lieferte schließlich das Öl. Aber der Schah war ein Folterer, er ließ politische Gegner ermorden.

Darf man ein Land militärisch angreifen, das von einem Regime regiert wird, das diktatorisch ist, in dem die Willkür der Mullahs das Gesetz ist, das gilt? Das Recht des Stärkeren in Iran liegt in der Hand der Mullahs. Sie sind dabei, so heißt es seit Jahren, angeblich eine Atombombe zu bauen. Israel will dies verhindern, weil es glaubt, dass das Mullah-Regime, verfügte es über die tödliche Bombe, sie auch gegen Israel einsetzen werde, um das Land zu vernichten. Noch einmal: Israel hat das Recht, sich zu verteidigen. Keine Frage, aber ist das Bombardieren des Iran das Recht der Israelis? Und dann noch der Trump, von dem es heißt, er könnte Netanjahu helfen, den Iran entscheidend zu schlagen. Nur Amerika verfüge über eine Bombe, die jeden Bunker, wie tief er unter der Erde sei und wie dick, durchschlage.

Netanjahu ist ein Spalter

Ich bin ein Freund der Israelis, nicht der von Netanjahu. Der Mann ist ein Spalter, keiner, der deeskaliert, keiner, der auf die Entspannung setzt, auf das friedliche Miteinander mit den Palästinensern, der die Zwei-Staaten-Theorie ablehnt, der eher den Ausbau jüdischer Siedlungen im besetzten Westjordan fördert. Ist Netanjahu im Recht, wenn er die Führung der Hamas-Terroristen gezielt abschießt, tötet, quasi hinrichtet? Der Überfall der Hamas damals im Oktober, das Ermorden von Jüdinnen und Juden, die Entführung von vielen Israelis war ein Akt des Terrors, das wahre Gesicht der Hamas, mit denen man keinen Frieden schließen kann? Ist das so oder geht der Verstand schon mal verloren, wenn die Wut ob dieses Terrors überschwappt, wenn auf den Hass nur noch das Ansinnen auf Rache folgt? Was Netanjahu in Gaza macht, ist doch die systematische Zerstörung eines Landstreifens, auf dem Palästinenser leben. Ist das zumindest völkerrechtswidrig? Wenn der Begriff überhaupt taugt in der heutigen Zeit, wo der Stärkere stets im Recht sei?

Wer gibt dem US-Präsidenten Trump das Recht, dem iranischen Ajatollah Chamenei mit seinem Tod zu drohen? Trump hat ihm ausgerichtet, die Amerikaner wüssten haargenau, wo er sich aufhalte, sie würden ihn aber jetzt noch nicht töten. Spielt er Gott? Was ist das für eine Politik-Sprache eines Mannes, der an der Spitze des mächtigsten Staates der Welt steht? Der sich einfach das Recht herausnimmt, Kanada für sich zu beanspruchen, als eine weitere Provinz der Vereinigten Staaten?  Der einfach fordert, er, Trump wolle Grönland den USA einverleiben, dann den Panama-Kanal? Ist der verrückt, übergeschnappt, eher größenwahnsinnig, sicher kein Demokrat. Was erlaubt sich dieser Präsident, der vorbestraft ist, was ich ihm immer wieder vorhalten werde. Wie die Tatsache, dass er nach der verlorenen Wahl gegen Joe Biden seine Niederlage nicht anerkannte und seine Anhänger dazu anstachelte, ja anstachelte, das Kapitol zu stürmen. Es gab Tote und Verletzte, Trump wurde nicht eingesperrt, sondern Präsident. Das Recht des Stärkeren, das demonstriert dieser Mann immer wieder. Abstoßend ist sein Benehmen, widerlich. Wie er den Selenskyj aus dem Weißen Haus warf?! Das Recht des Stärkeren.

Und dieser Mann irrlichtert, ja poltert durch die Welt, verlässt den G-7-Gipfel und die anderen Staats- und Regierungschefs staunen diesem Proleten im Präsidentengewand hinterher, enttäuscht, verlassen, weil sie ohne ihn nichts sind. Ja, so treten sie auf, die anderen, versuchen es dem hohen Herrn aus Washington recht zu machen, ihm zu gefallen, weil sie ihn brauchen. Erbärmlich ist das. Was sind das für Männer?! Kriechen  vor Trump. Wo bleibt der aufrechte Gang der Demokraten aus Europa, die anders als der Deal-Maker Trump für Werte einstehen, für Demokratie und Freiheit, für die Würde des Menschen, die eine Haltung haben. Aber die müssten sie ihm auch mal zeigen und sich nicht alles gefallen lassen. Natürlich schaffen wir die Lösung der Probleme, wenn es sein muss, ohne Trump. Hört doch auf mit dieser weinerlichen Tour. Da war Angela Merkel, die Kanzlerin aus anderem Holz geschnitzt. Europa ist es wert, dass man es verteidigt gegen mögliche Feinde, Europa müssen wir stärken, auch mit Waffen. Aber bitte tut doch nicht so, als sei die NATO nur mit Holzgewehren ausgestattet und mit Pferdefuhrwerken. Wir, sie, ihr alle Europäer haben etwas zu verteidigen, vor dem ein Putin sich fürchtet. Und das ist die Demokratie, die Freiheit der Presse, der Meinung.

Trump ist nicht allmächtig

Putin ist im Grunde wie Trump. Er wähnt das Recht auf seiner Seite, weil er der Stärkere ist, weil er am Hebel sitzt, mit dem er seine Macht ausüben kann, Kriege befehlen, Überfälle wie auf die Ukraine. Das Recht des Stärkeren, das gefällt dem Mann, der sich gern auf dem Pferd sitzend ablichten lässt. Schon wie er geht und mit den Armen rudert. Der Stärkere ist im Recht, meint er. Wie Trump. Beiden müssen wir gegenhalten, auch dem Amerikaner, der dabei ist, aus den Vereinigten Staaten ein autokratisch geführtes Land zu machen. Weil er der Präsident ist, ausgestattet mit mehr Macht als ein deutscher Bundeskanzler. Aber noch hat er nicht die Allmacht über die USA, noch können sie ihm in den Arm fallen, ihn stürzen, noch gibt es die Stärke des Rechts über das Recht des Stärkeren. Auch wenn er nur die Gesetze achtet, die ihm gefallen, die anderen übergeht er. Wir müssen ihm das hin und wieder zeigen, dass er nicht allmächtig ist, obwohl er sich dafür hält. Wir sind nicht seine Untertanen. Und Putin, der Starke, der seinen Leuten im weiten Russland die Wahrheit über den Krieg gegen die Ukraine verweigert. Wie feige ist das denn. Daran sieht man, wie schwach der Mann ist.

Niemand hat das Recht, Bomben auf ein anderes Land zu werfen. Das gilt auch für Netanjahu. Der Iran hat Israel nicht angegriffen, sondern reagiert. Ja, Herr Außenminister Wadephul, Sie versuchen jetzt irgendwie zu vermitteln, zu deeskalieren, damit wieder miteinander gesprochen wird. Ich teile Ihre Meinung, dass das Mullah-Regime ein schreckliches ist und ich wünschte mir wie viele Millionen Iraner, dass dieses Regime gestürzt würde, abgelöst von einer menschlichen Regierung. Aber ich glaube nicht, dass man diesen Regime-Change herbeibomben kann. Es muss von innen kommen. Man vergesse nicht, dass das Regime über eine Million bewaffneter Sympathisanten verfügt. Mit Bomben und Raketen kann man Häuser zerstören, aber sie verstärken auch den Hass zwischen den Völkern. Wir müssen mehr reden miteinander.

Auch in Deutschland gilt das. Die Bundeswehr gibt ein eher klägliches Bild ab, das zur Abschreckung gegen ein Russlands Putins nicht taugt. So weit so richtig. Aber das muss doch nicht heißen, dass wir nun eine halbe Billion Euro für Waffen ausgeben, für Waffen, die zu nichts anderes nütze sind als zu zerstören und zu töten. Ohne jede Diskussion. Dass wir darüber reden müssen, das ist eine Pflichtaufgabe, das Mindeste. Ich kann mich nur wundern über die Zeitgenossen, die lautstark über das „Manifest“ der SPD herfallen. Diese Kriegsrhetorik ist erschreckend, viel zu laut, als gäbe es keine andere Lösung als Waffen und nochmals Waffen. Niemand will sich Putin unterwerfen. Nein, ich bin nicht dafür, wie weiland in Leipzig mit Kerzen gegen die Stasi aufzumarschieren, wir müssen schon so stark sein, dass auch der Gegner das weiß. Aber zur Abschreckung gehört doch immer auch und vor allem die Diplomatie.

Politik der Entspannung

Putin wolle keinen Frieden, heißt es. Woher wollen die Protagonisten dieser Formel das so genau wissen? Er ist ein Kriegstreiber, keine Frage, und er hat sich Schlimmes zu schulden kommen lassen. Und doch hat ein ehrenwerter Sozialdemokrat namens Klaus von Dohnanyi vor Jahr und Tag betont: Dieser Krieg hätte verhindert werden können. Dohnanyi war damals dabei, als die Politik der Entspannung mit Moskau auf dem Hohepunkt war. Er kannte seinen Willy Brandt und den Egon Bahr.

Wir müssen es versuchen, immer und immer wieder. Ja, mit Putin. Es gibt in Moskau keinen anderen, der das Sagen hat. Eines Tages wird auch Russlands Präsident begreifen, dass das Recht des Stärkeren eine Leerformel ist, damit mag er diktatorisch regieren, sein Land nach vorn bringen wird er damit nicht. Und dann gibt es noch diejenigen Zeitgenossen, die dem ehrenwerten Rolf Mützenich verübeln, dass er in diesem Waffen-Geschrei nicht mitmacht, sondern in seiner eher leisen Form um ein wenig Ruhe bittet, damit man sich mal unterhalten kann, ja auch streiten, weil es doch ein wichtiges Thema ist. Und nein, die Formel gilt nicht: Wer schreit hat Recht! Wir müssten mal wieder lernen, dem anderen zuzuhören, sonst verstehen wir ihn nicht. Und dass den Manifest-Machern und -Unterschreibern Willy Brandt vorgehalten wurde, fand ich grenzwertig. Ob der Autor früher mal mit Brandt gesprochen hat? Weiß er, wer alles unterschrieben hat? Wäre ich an der Stelle von SPD-Chef Lars Klingbeil gewesen, hätte ich mir meinen Willy Brandt nicht aus der Hand nehmen lassen. Ja, Herr Klingbeil, Sie werden auf dem Parteitag Antworten geben müssen.

Nur zur Klarstellung: In Europa reden reden wir von der Stärke des Rechts, die auch Minderheiten zustehen, jedem einzelnen Bürger, und sei er noch so minderbemittelt. Dieses Recht ist nicht käuflich- auch nicht von Milliardären.

 

Bildquelle: Pixabay

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Alle strafmündig, oder was?

Nächster Beitrag

„Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

Nächster Beitrag
Müll am Rande eines Gehwegs

„Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

Comments 1

  1. Philipp says:
    4 Wochen ago

    DRECKSARBEIT
    Es ist richtig, dass Merz mehrere Anzeigen erhalten hat, wegen seiner Formulierungen im Israelkrieg.
    Eigentlich ist es dem deutschen Bundeskanzler unwürdig derartig Stellung zu nehmen und Formulierungen zu treffen.
    Dies zeigt, einen unklugen Politiker, der somit unser Land nicht gut regieren kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Völkerrecht und Menschenrechte – brauchen wir das oder kann das weg? Fragen zum 27. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

17. Juli 2025
Illustration, Frauenprofil mit rotem Hintergrund, Männerprofil mit blauem Hintergrund. Symbolbild für Kulturkampf. AI generiert

Der Kulturkampf, er tobt schon

16. Juli 2025
Achim Post und Jochen Ott, Bildrechte NRWSPD

Jochen Ott: AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei – Gespräch mit den Chefs der NRW-SPD

16. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.