• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Juni 25, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Merz besucht Trump: Ja und?

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
4. Juni 2025
Screenshot Twitter

Es waren immer besondere Ereignisse, wenn deutsche Kanzler nach Washington flogen, um den dortigen Präsidenten zu treffen. Und wenn es der erste Besuch war, richtete sich das Augenmerk vor allem auf das Binnen-Klima solcher Begegnungen. Da wurde die Uhrzeit gestoppt, wie lange der mächtigste Mann der Welt Zeit aufwende, um mit dem Bundeskanzler die politische Weltlage zu erörtern. Meistens waren es Besuche, bei denen eine freundliche Atmosphäre herrschte. Man mochte sich, Washington und Bonn/Berlin, das war ein Teil des Westens. Dass mal ein Kanzler wie Gerhard Schröder(SPD) dem amerikanischen Präsidenten Bush ausrichtete, Deutschland werde sich nicht am Irak-Krieg beteiligen, war eher die Ausnahme. Und dennoch empfand ich es als politisch richtig, dass die rot-grüne Regierung unter Schröder und dem Grünen Außenminister Joschka Fischer Washington klar sagten, was Sache war: Nämlich, dass sich Berlin nicht an militärischen Abenteuern beteiligen werde. Punkt. Wie Recht sie hatten.

Der Kriegsgrund basierte auf einer Lüge, belogen wurde die UNO-Vollversammlung vom US-Außenminister Powell. Dass Schröder damit die Wahl 2002 gewann gegen seinen Herausforderer Edmund Stoiber von der CSU, mag so gewesen sein. Zu erinnern ist hier vor allem aber an den vorauseilende Gehorsam der CDU-Chefin Angela Merkel, die in einem Gast-Beitrag für die „Washington Post“ dem SPD-Kanzler in den Rücken fiel, indem sie erklärte: „Gerhard Schröder spricht nicht für alle Deutschen.“ Frau Merkel, auch wenn das viele Jahre her ist und weder Schröder noch Sie im politischen Geschäft aktiv sind, habe ich diese unsolidarische Attacke nicht vergessen.

Als Kind und Jugendlicher habe ich von Amerika geschwärmt, der Welt, die ich nicht kannte, außer Kaugummi und Schokolade. Die US-Soldaten waren gut zu uns als Besatzer, freundlich. Später habe ich das Land bereist, beruflich und privat. Trotz aller Ungerechtigkeiten, die dem Besucher nicht verborgen blieben, mochte ich die USA, die Lockerheit der Menschen. Privat haben meine Frau und ich die Staaten kennengelernt, erst die Ost-, dann die Westküste. Toll. Heute, wegen Trump, würde ich nicht mehr nach Washington fliegen, nach New York, San Francisco.

Es fällt auf, dass im Vorfeld des Merz-Besuches im Weißen Haus in Washington in deutschen Medien viel darüber spekuliert wird, wie Merz sich gegenüber Donald Trump verhalten soll. Ratschläge werden gegeben. Da ist dann die Rede davon, er dürfe den US-Präsidenten ja nicht provozieren. Sonst könnte dem Deutschen das passieren, was dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor Wochen geschehen war. Trump warf den Gast aus Kiew aus dem Weißen Haus. Das mag dem einen oder anderen Raufbold der US-Republikaner gefallen haben, Trump mag sich selber als Hero bewundert haben, was er ja gern tut. Eine tolle Leistung war das nicht, Herr Präsident Trump. Das sprach gegen den Gastgeber, der den kleinen Mann aus der Ukraine einfach von oben herab behandelte, als wäre er der Herr Niemand. Aber so ist Trump, ein Mann mit schlechten Manieren, der gern nach unten tritt und sich am liebsten als größten Präsidenten aller Zeiten feiert, obwohl er noch nichts Sehenswertes geleistet als mächtigster Mann der Erde. Es sei denn, man würde das Theater um die Zölle, die zudem der amerikanischen Wirtschaft schwer schaden, als Leistung bewerten.

Es war und ist zu lesen, dass Friedrich Merz darauf zu achten habe, den US-Gastgeber bei guter Laune zu halten. Will sagen, ihm höflich und untertänigst entgegenzutreten, keine Forderungen zu stellen, Trump klarzumachen, dass er, Friedrich Merz selbstredend den US-Präsidenten als mächtigsten Mann auf dem Globus anerkenne. Und er, Merz, werde natürlich Trump nicht widersprechen. Deutschland werde seine Verteidigungsanstrengungen verstärken, es müssen ja nicht gleich im ersten Amtsjahr des neuen Bundeskanzlers die Wehrausgaben auf fünf Prozent explodieren, 3,5 Prozent sind doch auch schon ganz schön viel.

Gerade kam der neue Bundesaußenminister von seiner Visite in Washington zurück. Johannes Wadephul erklärte, so habe ich ihn verstanden, man müsse das Gemeinsame betonen in den Gesprächen. Wenn es so etwas noch gibt, Herr Minister. Wenn einer wie Trump das überhaupt weiß. Ich habe nicht vergessen, dass Amerika uns befreit hat mit den anderen Alliierten von der Nazi-Diktatur, ich habe auch den Marshall-Plan noch im Gedächtnis, der uns half, wieder auf die Beine zu kommen, weil hier ja vieles kaputt war, völlig zerstört. Gebäude, Straßen, Brücken und nicht zu vergessen die Moral, alles lag am Boden. Amerika hat uns die Demokratie gelehrt. Aber jetzt gibt es einen US-Präsidenten, der dabei ist, diese Demokratie im eigenen Land umzubringen. Oder wie sollen wir das verstehen, wie er regiert quasi ohne Parlament, im Alleingang, wie er die Pressefreiheit aushöhlt, wie er mit Putin schachert? Die AfD aufwertet, weil wir die Partei als rechtsextremistisch einstufen und viele sie verbieten wollen. Ungeheuerlich, wie sein Vice Vance hier auftrat, als seien wir ein Vasall der USA.

Dieser Donald Trump macht, was er will, und dies vor allem zum eigenen Nutzen. Zur Mehrung seines privaten Kontos. Der Rest ist ihm egal, Ausländer raus, sie sind ihm im Weg. Wie er mit der Universität Harvard umspringt und dabei den Ruf des Landes aufs Spiel setzt. Als wäre Harvard ein Nichts! Töricht ist das, aber es passt zum Proleten, der Trump auch ist. Amerika, das war mal ein Traum für viele, verbunden mit Freiheit und Wohlstand, das Land der vielen Möglichkeiten, der Karrieren vom Tellerwäscher zum Millionäre. Trumps Reichtum ist der des Vaters. Der Mann ist zudem ein notorischer Lügner, ein Frauen-Belästiger, sollen wir das alles vergessen, was gegen ihn vorgebracht wurde, ehe er Präsident wurde. Ohne das Amt wäre er verklagt worden. Schon vergessen den Sturm aufs Kapitol durch Tausende von Trump-Anhängern, die er aufhetzte, weil er die Niederlage gegen Joe Biden nicht anerkennen wollte? Es gab Tote. Was für ein Mann ist das? Und vor dem soll Merz den Bückling machen, um ihm zu gefallen?

Ich hörte gerade im WDR, Merz und Trump sprächen sich mit Vornamen an. Also Hey, Donald, Hey Friedrich. Sollen wir ne Runde Golfen? Und der Präsident schmeichelt dem Kanzler, lässt ihn im Gästehaus übernachten. Sensationell. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Das mit dem Krieg der Russen gegen die Ukraine kann warten. Oder?

Wenn die Russen kommen

Im anderen Fall, so die Bedenkenträger, würde dieser Trump Europa im Stich lassen, wenn die Russen kommen.  Dazu kann ich nur sagen: Europa muss aufhören, ständig nach Washington zu schielen, ständig Richtung Trump zu schauen, damit er bei der Stange bleibt. Wenn Trump nicht mehr in der Nato bleiben will, wenn er den Westen nicht mehr unterstützen will, dann soll er es gefälligst tun. Wir müssen diese Bettel-Tour endlich beenden. Stellen wir uns auf die Hinterbeine, strengen wir uns an, dann wird das klappen. Das wird teuer, kann weh tun, wird dauern, aber Europa ist doch wer.  Wir dürfen diesem Präsidenten nicht hinterherlaufen. Europa ist, wenn es zusammen hält, ein starker Bund, dazu ein Markt von 500 Millionen Menschen, ein Bund, der mit Indien, Südafrika, Südamerika gute Geschäfte machen kann. Wir müssen keine Politik gegen die USA machen, aber wir müssen selbstbewusster auftreten und kämpfen und aufhören mit der ewigen Jammerei.

Friedrich Merz hat  kürzlich angekündigt, er werde Trump nach Deutschland einladen. Er will ihm die Pfalz zeigen, aus der die Vorfahren des heutigen US-Präsidenten stammen. Das kann er tun, eine Einladung an einen ausländischen Präsidenten ist ein Akt der Höflichkeit und der Wertschätzung. Ob Donald Trump das auch so sieht oder eher nach dem Deal fragt, den er damit verbindet, weil er ja Dollar-Geschäfte machen will, ist die Frage. Ich erwarte von einem Bundeskanzler, dass er in Washington Haltung zeigt und wenn nötig, die Werte, für die wir stehen in Deutschland und in weiten Teilen Europas, Werte, die mit Demokratie zu tun haben, mit Freiheit, Toleranz, Respekt vor Minderheiten, mit der Menschenwürde, die unantastbar ist und die für alle gilt, unabhängig von der Herkunft, der Religion, der Hautfarbe.

Nein, Unterwürfigkeit ist nicht gefragt, wenn Merz dem selbsternannten Größten gegenübertritt, kein Buckeln, Schleimen, sondern eher Courage, Selbstbewusstsein statt weinerlicher Unterwürfigkeit, wie es letzte Woche schon Norbert Bicher in einem Kommentar für den Blog-der-Republik gefordert hat. Und eben Haltung, damit der andere weiß, wofür man steht. Und das heißt dann auch: der Dollar ist eine Währung, ein Wert an der Börse, aber nicht mehr. Auch ein Trump ist nur einer unter vielen Präsidenten, auch ein Trump regiert nicht lebenslänglich, auch ein Trump muss irgendwann den Golfschläger zur Seite legen. Auch das Leben eines Trump ist endlich. Schlimm genug, dass ihn die Amerikaner gewählt haben. Allmächtig ist er nicht. Merz müsste sich diesen lauten Typen nur mal ohne Kleider vorstellen. Eben.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

AfD – mit der Verfassung nichts am Hut

Nächster Beitrag

Heuchelei bei der AfD – Weidel stellt Strafanzeigen wegen „Politikerbeleidigung“

Nächster Beitrag
Heuchelei bei der AfD – Weidel stellt Strafanzeigen wegen „Politikerbeleidigung“

Heuchelei bei der AfD – Weidel stellt Strafanzeigen wegen „Politikerbeleidigung“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten
  • Philipp bei Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt
  • Anita bei Friedensforschungsinstitute: Keine Sicherheit ohne Rüstungsbeschränkungen und Abrüstungsbemühungen
  • Thomas Stritter bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Buchtitel; Thomas MAnn Radioansprachen, Ausgaben 1942 und 1955

Thomas Mann nannte Hitler eine „hohle Nuss“ und den Nationalsozialismus „Teufelsdreck“ – Zum 150. Geburtstag des Dichterfürsten-neu ediert seine BBC-Rundfunkansprachen an „Deutsche Hörer“

24. Juni 2025
Smartphone in der Hand einer sehr jungen Person

Handyverbot und Mindestalter – Kinder brauchen Schutz

23. Juni 2025
Schild "Dead End" im Wasser

Der einzige Ausweg heißt: Diplomatie – Nach Trumps Bomben-Angriff auf den Iran

22. Juni 2025
Screenshot Tik Tok mit Klöckner Zitat zur CDU und AfD

Der Kampf um die Regenbogenflagge: Das Projekt CDU+AfD nimmt Fahrt auf

22. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.