Screenshot Twitter

Merz: wo ist der nächste Fettnapf?

Als Altlinker, und das konnte man in den 1970ern tatsächlich auch noch in der damaligen SPD sein, weiß ich, wieviel Kummer so kommunistische Rebellen wie Klaus Uwe Benneter, Gerhard Schröder, Karsten Voigt als Jusos dem Partei- Establishment bereiteten.Sie behaupteten ja damals allen Ernstes, daß Politik von der Wirtschaft gelenkt sei (was für ein Schwachsinn!) und wurden, wie Benneter, tatsächlich von Brandt und Bahr des Platzes bzw. der Partei verwiesen.Im Nachhinein sahen sie ihre Fehler ein und wurden irgendwas in der Partei. Für Gedöns und Gas- Pipelines.Schlimmer ist es mit den Jungen in der CDU.Wobei man seelisch schon uralt sein muss, um da zu den jungen Unionisten zuzustoßen.Die Junge Union ist etwas für in der Jugend schon Vergreiste.Da haben sie doch tatsächlich das Auslaufmodell Merz (und das war jetzt nicht diskriminierend gemeint, wegen Inkontinenz im Alter) zu ihrem Favoriten erkoren, den Mann, der sich jetzt als der darstellt, der mit Trump gut klar käme und auch ansonsten für jede Peinlichkeit einen Fettnapf findet.Mein Gott, wie klein waren die Probleme der SPD seinerzeit im Vergleich zu den jungen Pimpfen bei denen!

Bildquelle: Twitter

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!

Schlagwörter:


Über  

Axel Hegmann (Jahrgang 1952), ein Bürger des Ruhrgebiets aus Hattingen, war 20 Jahre Tour-Agent vieler Literaten und anderer Kulturschaffender wie Rolf Hochhuth, Werner Schneyder, Georg Kreisler und Dieter Hildebrandt, der beste deutsche Kabarettist. Hegmann betreut heute noch u.a. Barbara Auer, Walter Sittler, Günther Maria Halmer und Robert Atzorn.


'Merz: wo ist der nächste Fettnapf?' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht