Eisbär

So tun als ob. Der „Kampf“ gegen den Klimawandel scheint eher als ein „weiter so“

Eine Garnison von wichtigsten Menschen der Weltpolitik ist mit ganzen Garnisonen von Kommissionen, die wie ein endloser Rattenschwanz dran hängen, in werweißnicht wie vielen Maschinen nach Ägypten geflogen, weil sie in diesem Hort der freien Meinungsäußerung über mehrere Tage (gut klimatisiert) frei äußern können, daß die Welt am Abgrund steht und wir keine Zeit mehr haben, die Klimakatastrophe zu stoppen, um im Anschluss heimzufliegen und wegen des momentanen Sachzwangs bis zum nächsten Mal, wenn man sich wieder trifft, vorerst einmal alles so zu lassen wie es war.

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!

Über  

Axel Hegmann (Jahrgang 1952), ein Bürger des Ruhrgebiets aus Hattingen, war 20 Jahre Tour-Agent vieler Literaten und anderer Kulturschaffender wie Rolf Hochhuth, Werner Schneyder, Georg Kreisler und Dieter Hildebrandt, der beste deutsche Kabarettist. Hegmann betreut heute noch u.a. Barbara Auer, Walter Sittler, Günther Maria Halmer und Robert Atzorn.


'So tun als ob. Der „Kampf“ gegen den Klimawandel scheint eher als ein „weiter so“' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht