• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, November 6, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Istanbul und Wien – Flüchtlinge bestimmen das Klima

Uwe-Karsten Heye Von Uwe-Karsten Heye
23. Mai 2016
Map of the World

Istanbul und Wien sind erneut in einer Verbindung, die durchaus historische Reminiszenzen aufkommen lassen. Anders als vor einem halben Jahrtausend allerdings, bei der ersten und dann der zweiten Belagerung der Osmanen vor Wien, hat die Türkei heute keine kriegerischen Ambitionen in Europa. Allerdings kann das zwischen Berlin und Istanbul ausbaldowerte Abkommen zur Flüchtlingsfrage Einfluss auf die Zukunft nicht nur der Türkei haben, und ob und wie schnell das laizistische Land von Kemal Atatürk in osmanische Traditionen zurück fällt.

Nicht nur der neu gebaute Palast des gegenwärtigen Staatspräsidenten erinnert daran, dass die Türkei und sein islamistisch gewandelter Präsident die Wandlung in ein Sultanat vorhaben könnten. Jedenfalls steht die Abschaffung einer rechtsstaatlich organisierten demokratischen Türkei auf der Tagesordnung von Recep Tayyip Erdogan. Das wäre das Ende, sich mit Aussicht auf Erfolg zum Beitritt in die EU zu bemühen. Mit dem Hinauswurf der kurdischen Abgeordneten aus dem türkischen Parlament ist die Grundlage geschaffen, den Allmachtsanspruch Erdogans und seine gewünschte Präsidialverfassung durchzusetzen.

Pressefreiheit in Ankara nur auf dem Papier

Pressefreiheit steht in der Türkei nur noch auf dem Papier, die Antiterror-Gesetze, die abzumildern Erdogan ablehnt, machen Rechtsstaatlichkeit zunichte. Jede Kritik daran wird unmittelbar mit Verhaftung und Gefängnis bedroht, selbst Kinder werden verurteilt. Angst lähmt die türkische Zivilgesellschaft, despotische Strukturen sind sichtbar. Was dürfte daher der Deal Wert sein, den Kanzlerin Merkel mit Erdogan ausgehandelt hat, um die zweieinhalb Millionen Flüchtlinge in der Türkei aus Syrien vor der Todesroute zu den griechischen Inseln zu bewahren? Sechs Milliarden Euro wurden ausgehandelt, um die Lage der geflüchteten Syrer in der Türkei zu verbessern, von denen geschätzt nur zehn Prozent in festen Unterkünften oder Zeltstädten leben. Zwei Millionen und mehr bevölkern Straßen und Plätze, ohne Gesundheitsfürsorge oder Hoffnung auf eine leidliche Lebensperspektive. Viel Zeit bleibt Europa also nicht, um sicher zu stellen, dass Flüchtlinge auf Dauer in der Türkei bleiben werden.

Die Zusage Erdogans, die Flüchtlinge im Land zu behalten, und kontingentweise diejenigen nach EU ausreisen zu lassen, die Asyl erhalten werden, war gekoppelt an die Erwartung von Visa-Erleichterungen in die Europäische Union für türkische Staatsbürger. Mehr als siebzig Forderungen Brüssels waren damit verbunden. Unter anderem Sicherung der Pressefreiheit und die Abschaffung der Antiterrorgesetze, die derzeit den kurdisch-türkischen Bürgerkrieg anheizen. Das Treffen Erdogans mit Frau Merkels am Rande der Konferenz des UN- Hilfsprogramms für Flüchtlinge in der Welt war offenbar eine Standortbestimmung, mehr nicht. Ob es hält, wenn Erdogan den EU-Forderungen bei den Visa-Erleichterungen nicht nachkommt, ist nicht vorher zu sehen.

Wien ist noch mal davon gekommen

Immerhin hat die durch die Türkei derzeit faktisch zum Erliegen gebrachte Flüchtlingswelle in Österreich ihre Wirkung nicht verfehlt. Zumindest hat die noch geltende Verabredung zur Flüchtlingsfrage wohl dazu beigetragen, den Rechtspopulisten den zum Greifen nahen Sieg bei der Wahl des österreichischen Präsidenten zunichte zu machen. Weder Türken noch Syrer stehen derzeit vor Wien, was den Rechtspopulisten der FPÖ im tief gespaltenen Österreich die Hetze in der Flüchtlingsfrage und gegen Europa erschwerte. Ein gutes halbes Prozent mehr für das neue Staatsoberhaupt Alexander van der Bellen, der von den Grünen ins Rennen geschickt worden war, konnte dazu beitragen, die Spaltung in der Gesellschaft der Alpenrepublik zu überwinden. Jetzt hat es der neue Bundeskanzler in der Hand, die rechtspopulistischen Bewegung zu stoppen und sozialdemokratisches Profil wieder sichtbar zu machen. Österreich könnte noch einmal davon gekommen sein.

Bildquelle: pixabay, CC0 Public Domain

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: AsylrechtErdoganEUFlüchtlingeFlüchtlingskriseMerkelÖsterreich PräsidentenwahlRechtspopulismusTürkei
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Justizskandal im Sauerland: Das von Charlotte Merz, Ehefrau von Bundeskanzler Friedrich Merz, geleitete Amtsgericht erließ einen rechtswidrigen Durchsuchungsbeschluss gegen eine junge SPD-Frau 08.09.2025
  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.662 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Tina bei Gefährdet das Selbstbestimmungsgesetz die Sicherheit im Vollzug?
  • Sabine bei Streit um die Wehrpflicht
  • Dr. Wolfgang Lieb bei Was ist heute links?
  • Prof. Dr. jur. Thomas Henne, LL.M. (Berkeley) bei Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Nein!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.662 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Weißer Abbiegepfeil nach links auf roter Ziegelsteinmauer

Demokratie unter Druck – Voraussetzungen für den Wiederaufstieg einer linken Mitte

6. November 2025
Erste Hilfe Trainingstorso

Sie müssten, aber sie können es nicht – Große Koalition gleicht einem Torso

5. November 2025
Italien

„Italienische Verhältnisse“

5. November 2025
Wahlrecht Symbolbild

Wahlrecht – nur Proportionalität ist gerecht!

4. November 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden Merz NoAfD Rechtsextremismus Ukraine wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik