Ich erzähle jetzt eine kleine Geschichte, die mich tatsächlich in den letzten Monaten Nerven gekostet hat.
Nix wirklich existenzielles wie Pandemie oder Trump oder familiäre Verluste.
Vor einem Jahr habe ich, obwohl ich das eigentlich immer verweigert hatte, ein Sky- Abo abgeschlossen.
Ich wollte halt nicht immer bis zur Sportschau warten, wenn ich schon um 16:00 orgiastische Meldungen mancher Freunde im Netz über die Fohlen oder Paderborn hier lesen wollte.
Also, ich habe mich inzwischen daran gewohnt, ab nachmittags live zu gucken.
Ich habe den Vertrag damals mit meiner Mastercard abgeschlossen, und allmonatlich geschah um den 20. eine Abbuchung von 29,23 €, was ich immer meiner Gesamtabrechnung entnehmen konnte.
Im Juli bekam ich dann von sky eine mail, daß meine Zahlung ausstünde.
Ich habe meine Rechnung kontrolliert, war abgebucht.
Also „Spam!“ dachte ich, versehentlich in den Ordner für Freunde gerutscht, aber täuschend echt.
Im kommenden Monat dasselbe, darauf wieder.
Ich habe dann umgehend Sky per mail angeschrieben, und zwar an „info@sky.de“ und zur Sicherheit auch noch an „service@sky.de„.
Das waren die Adressen, die Sky im Netz angibt.
Ich habe sogar die Abrechnungen mit den jeweiligen Abbuchungen eingescannt und als Anhang zugefügt.
Beide mails kamen zurück als „nicht zustellbar.“
Dann habe ich endlich eine hotline gefunden, in der ich sechzehn Minuten warten durfte, bis mir ein Callcenter- Mitarbeiter mitteilte, daß das für Sky nicht relevant wäre, weil diese 29,23 € immer zurückgebucht worden wären.
„Aber dann müsste ich sie doch wieder zurückbekommen haben!“ erwiderte ich, aber er riet mir nur, mich mit meiner Bank in Verbindung zu setzen, was ich auch sofort tat.
Es ist keine Rückbuchung erkennbar, sagte mir mein Filialleiter, also alles okay.
Das war vor vier Wochen:
Heute bekam ich erstmals (nach bisher nur mails) Post von sky, daß, wenn ich meine inzwischen durch Mahngebühren erhöhten Schulden nicht innerhalb der nächsten fünf Tage zahlen würde, sich ein Inkassobüro der Sache annehmen würde.
Und das, obwohl weiter monatliche Zahlungen über meine Mastercard laufen.
Ich habe dann heute wieder bei sky angerufen, und es mit einer mir für diese Situation geradezu fremden Geduld und Freundlichkeit einen Mitarbeiter dazu gebracht, mir (aber „ganz privat“!) mitzuteilen, daß ich da wohl nicht alleine wäre, und durch wirecard wohl Außenstände vorkämen, aber ich doch besser überweisen solle, in meinem eigenen Interesse.
Ich habe das dann getan, obwohl mein Sky- Account da inzwischen abgeschaltet wurde.
Aber, ich habe das ehrlich nervlich nicht mehr gerafft.
Danach habe ich die Hotline meiner Mastercard angerufen, und der Zuständige fragte noch nicht mal nach meiner Kartennnummer, das scheint inzwischen das Alltag zu sein, sonden riet mir nur, bei meiner Hausbank umgehend einen Rückzahlungsantrag für die jeweils abgebuchten, aber zuletzt nicht bei sky angekommenen Gelder zu beantragen.
Fortsetzung folgt….
Bildquelle: Pixabay, Bild von Alexander Lesnitsky, Pixabay License
'Was einem Bürger mit Sky, Mastercard (und wirecard) passieren kann…' hat keine Kommentare
Als erste/r kommentieren