• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Juni 25, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Der Fall Tönnies- nicht erst seit Corona – Geheuchelte Empörung

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
23. Juni 2020
Blick auf Eingang zur Tönnies-Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück

Die Empörung ist groß, quasi deutschlandweit, parteiübergreifend. Der Fall Clemens Tönnies, bei dem es buchstäblich um die Wurst geht, wie die „Süddeutsche Zeitung“ es in ihrer Seite-3-Geschichte beschrieb, um die Wurst für Tönnies, für rund 1500 Mitarbeiter, bei denen Corona testiert wurde, für die Stadt, die von der angeblichen Großzügigkeit des Fleischfabrikanten gut lebt. Das „enorme Pandemie-Risiko“, das NRW-Ministerpräsident Armin Laschet(CDU) schon am Sonntag zu Protokoll gegeben hatte, hat nun doch nach einigem Zögern und Nachdenken dazu geführt, dass Laschet erstmals einen Lockdown über den Kreis Gütersloh verhängt hat, erstmals in NRW, erstmals in Deutschland. Nun also doch, der Milliardär Tönnies soll sich verantworten. Zeit wirds.

Da ist von Wut die Rede, von Empörung über den Fleisch-Fabrikanten Clemens Tönnies und die Praktiken, mit denen die armen Menschen aus 87 Nationen täglich Schweinehälften zerlegen, im Akkord zerschneiden zu Schnitzeln und Koteletts, man erregt sich darüber, wie diese Arbeiter in Wohnsilos leben müssen, „in Zuständen gehalten werden wie die Schweine, die sie schlachten“. So zitierte die SZ einen Hausmeister, der die Behausungen der Tönnies-Fleischer betreut. Dass hierbei, bei der täglichen Arbeit wie in den Wohnsilos ein erhöhtes Corona-.Risiko besteht, liegt auf der Hand. Aber die Zustände, über die nun die Welle der Empörung rollt, sie sind nicht neu, sie sind seit Jahr und Tag bekannt, zumindest dem, der sich dafür interessierte. Aber wen hat es wirklich beschäftigt? Das billige Stück Fleisch, das viele täglich auf dem Teller haben wollen,  wird so seit Jahren produziert, unter unwürdigen, unmenschlichen Umständen, die einen jeden auf die Palme hätten bringen müssen, schon vor Corona, haben sie aber nicht, weil das gute und vor allem billige Kotelett und Rippchen einem wichtiger war als die Zustände in den Behausungen. Und dennoch wird so getan, als sei das alles neu

Gutmensch, vernetzt mit Putin und Hoeness

Dem Beobachter bietet sich ein Schauspiel geheuchelter Empörung. Und mittendrin steckt Clemens Tönnies, der in Rheda-Wiedenbrück auch und vor allem als Gutmensch bekannt ist, der sich sozial engagiert, der beim Schützenfest obenauf ist und der sich feiern lässt, der extrem gut vernetzt ist, nicht nur mit Wladimir Putin, sondern auch mit Uli Hoeness, dem einstigen Patriarchen vom FC Bayern München. Und ausgerechnet dieser Tönnies ist auch Aufsichtsratschef des FC Schalke 04. Warum das so ist, diese Frage müssen andere beantworten. Ich bin nur ein Fan der Schalker, kein Mitglied und gehe seit Jahren nicht mehr zu den Spielen dort. Das Theater um Millionen stösst mich ab.

Persönliche Verantwortung kann dieser Tönnies von sich weisen, viele der knapp 7000 Beschäftigten, die zwar für Europas größte Fleischfabrik schuften, tun dies über zumeist dubiose Subunternehmen, die die Arbeiter in rund 1300 verschiedenen Liegenschaften untergebracht haben. Man kann hier auch von pferchen sprechen, was laut Duden „hineinzwängen“ heißt und eigentlich im Zusammenhang mit Tieren verwendet wird. Es sind polnische Beschäftigte oder rumänische, jedenfalls zumeist aus Europa, die meisten von ihnen sprechen kein Wort deutsch, sie können sich nicht verständigen. Sie sind gekommen, um Geld zu verdienen, auch um ihre Familien in der Heimat zu unterstützen. Vermögen bleiben ihnen nicht, auch wenn sie auf kleinstem Raum hausen müssen, unter hygienischen Verhältnissen, die man sich hierzulande kaum vorstellen kann.  Das Ganze ist dunkel, schwer durchschaubar und ohnehin nur darauf angelegt, dass Tönnies damit Geld verdient,viel Geld. Die SZ nennt Tönnies´ Geschäftsmodell „Erfolg durch Ausbeutung“. Noch einmal: Und dass dies  so stattfindet, ist nicht neu, es ist bekannt. Deshalb wundert mich die Aufregung, mit der NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann(CDU) auf die Zustände und die äußerst geringe Kooperationsbereitschaft von Clemens Tönnies reagierte. Das alles müsste Laumann schon vorher bekannt gewesen sein wie übrigens auch seinem Chef, dem MInisterpräsidenten Laschet. Und auch der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven Georg Adenauer(CDU), dürfte Kenntnis gehabt haben von den Arbeits- und Wohnverhältnissen der Tönnies-Arbeiter. Aber der Enkel des ersten Bundeskanzlers pflegte seit Jahren ein gutes Verhältnis zum Chef der Fleischfabrik, wies die Kritik an den Zuständen noch Anfang Mai zurück. Jetzt wird der Krisenstab mit dem Urteil zitiert: „Das Vertrauen, das wir in die Firma Tönnies haben, ist auf  Null.“

Sklaven sind Opfer, nicht Täter

Das ist ja das Schlimme, dass man ihn hat gewähren lassen, den Clemens Tönnies, weil er als Gönner der Stadt bekannt und beliebt war. Und als die Kritik vor Wochen aufkam, wehrte sich der Milliardär aus Ostwestfalen gegen diese Art von „Generalverdacht“. Ich sehe das Bild heute noch im Fernsehen, habe ihm aber nicht mehr geglaubt, weil er sich vor Monaten daneben benommen hatte, als er über Afrikaner herzog und sich nachher für diese Entgleisung entschuldigte. 

Und jetzt will derselbe Tönnies aufräumen, will die Branche verändern. Er will kämpfen, sagt er, wofür eigentlich? Glaubt er wirklich, dass man ihm abnimmt, wenn er reuig vor die Kameras tritt, zerknirscht. Nein, der katholische Pfarrer von Lengerich, Peter Kossen, widerspricht sehr klar, wie ihn die SZ in der Reportage zu Wort kommen lässt: „Das traue ich Clemens Tönnies nicht zu. Da hätte man mit Blick auf die Menschenwürde schon viel früher was verändern müssen. “ Kossen hat schon vor Jahren mit Plakaten „Moderne Sklaverei abschaffen“ vor Schlachtbetrieben in NRW protestiert. „Die Fleischindustrie laugt Leute aus, verschleißt Menschen“, erklärt Kossen. Die Arbeits- und Wohnsituationen der meisten Fleischarbeiter sei „lebensgefährlich“, wie die Corona-Tests ja gerade belegt haben. 1500 von 7000 waren positiv getestet worden. Angesprochen auf die Ankündigung von Clemens Tönnies, etwas verändern zu wollen, zitiert das Münchner Blatt  den Pfarrer: „Sie können mit der Mafia keine Verträge schließen. Sie können die Mafia nicht mit der Mafia bekämpfen.“ Kossen macht sich zudem Sorgen über den Rassismus, der sich breit mache gegenüber den Polen und Rumänen, die hier arbeiteten, die infiziert seien. „Es dürfen nicht Täter mit Opfern verwechselt werden. Die Sklaven sind Opfer, nicht Täter.“

Die Missstände in der Fleischindustrie waren bekannt, durch die Pandemie wurde dieser anhaltende Skandal bei Tönnies einem Millionenpublikum via Fernsehen ins Wohnzimmer geliefert quasi auf den Esstisch.  Dass sich Clemens Tönnies jetzt Sorgen um sein Unternehmen macht, muss er sich selbst zuschreiben. Dass es so gekommen ist, daran hat er mitgewirkt, er wusste um die Werkverträge und um die miserablen Wohnsituationen seiner Beschäftigen und hat jahrelang dazu geschwiegen. Der Profit war ihm wichtiger als die Menschen. Ja, es geht um die Wurst. Und es gibt erste Stimmen, die Clemens Tönnies verantwortlich machen wollen für den Skandal, der jetzt zum Lockdown eines ganzen Kreises in Ostwestfalen geführt hat. Es kann nicht sein, dass der Steuerzahler für die Fehler und Versäumnisse eines Milliardärs aufkommen muss, auch wenn dieser sehr gut vernetzt ist.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Arbeitsbedingungen FleischindustrieAusbeutungCorona-SkandalCovid19Fleisch-SkandalLockdownRisiko für die GesellschaftTönnies
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten
  • Philipp bei Das Recht des Stärkeren? Wer sich das Recht nimmt
  • Anita bei Friedensforschungsinstitute: Keine Sicherheit ohne Rüstungsbeschränkungen und Abrüstungsbemühungen
  • Thomas Stritter bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Buchtitel; Thomas MAnn Radioansprachen, Ausgaben 1942 und 1955

Thomas Mann nannte Hitler eine „hohle Nuss“ und den Nationalsozialismus „Teufelsdreck“ – Zum 150. Geburtstag des Dichterfürsten-neu ediert seine BBC-Rundfunkansprachen an „Deutsche Hörer“

24. Juni 2025
Smartphone in der Hand einer sehr jungen Person

Handyverbot und Mindestalter – Kinder brauchen Schutz

23. Juni 2025
Schild "Dead End" im Wasser

Der einzige Ausweg heißt: Diplomatie – Nach Trumps Bomben-Angriff auf den Iran

22. Juni 2025
Screenshot Tik Tok mit Klöckner Zitat zur CDU und AfD

Der Kampf um die Regenbogenflagge: Das Projekt CDU+AfD nimmt Fahrt auf

22. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.