Die Quelle

Meine Hymne zur Anstalt.

Super klasse, die Sendung vom 16. Mai.
Da können Wir Alle sehr unterhaltsam ganz viel lernen!
So wünsche ich mir lebendigen Unterricht auch für unsere SchülerInnen.

Liebe LehrerInnen ab der Mittelstufe:
Bitte seht Euch das an, gemeinsam mit den Kids.
Lacht zusammen das Lachen der Erkenntnis, und diskutiert die wunderbaren Szenen im Einzelnen,
denn sie sind genial komponiert. Komisch wie nie, alle versammelten Kabarettisten, besonders diesmal die Unternehmer-Type Zwetschke verkörpert durch Max Uthoff. Und man kann so viel begreifen in diesem präzisen Stehgreif über die neoliberalen Macht-Anmaßungen in den aktuell und strukturell ignoranten Hierarchien des globalen Kapitalismus.

Glücklicherweise kann man diese 52 Minuten ja jederzeit vor – und zurückspulen.
So viel Zeit darf doch sein.

Die jungen Leute werden es Euch danken, und freudig ihren Eltern davon berichten!
Ich wünsche Allen jede Menge Vergnügen.

Bildquelle; Wikipedia, http://dw.de/p/1AyVy, gemeinfrei

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!


Die Theater-, Film- und Literaturkritikerin schreibt für diverse Zeitungen und arbeitet für den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Sie promovierte über Erich Kästner, lehrte an der Universität Marburg, arbeitete als Dramaturgin und machte Dokumentarfilme für den WDR und andere ARD-Sender. Ihr wundervolles Motto zu unserem Humanistischen Grundkonsens: "DEMOKRATIE - die bunte Freiheit, mit gleichen, klar geordneten Spiel-Regeln für Alle!" 2016


'Meine Hymne zur Anstalt.' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht