• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Dienstag, Juni 17, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Über das Funktionieren der Demokratie im 21. Jahrhundert

Gerd Eisenbeiß Von Gerd Eisenbeiß
28. Januar 2025
Scrabble "Politics"

„Die Demokratie scheint nur zu funktionieren,  wenn der Glaube besteht, dass die Zukunft besser wird“ ist ein Zitat von Samuel Issacharoff einem Verfassungsjuristen an der New York University School of Law.

Dass dem demokratischen Westen dieser Glaube allmählich abhandenkommt, dürfte nicht unberechtigt sein. Es handelt sich um einen logischen Megatrend wie die globale Erwärmung; so wie das Wetter um den Klimatrend herum schwankt, so dass viele Menschen sich mit dem Gedanken trösten, es sei doch immer mal kälter und mal wärmer gewesen, so wird der ökonomische Megatrend von Schwankungen der Konjunktur und des Regierungshandelns überlagert, so dass man stets behaupten kann, die Regierung sei schuld und man könne doch mit einem „Wachstumspaket“ den alten Expansionspfad wieder aufnehmen.

Nicht nur in unserem Bundestags-Wahlkampf werden zwei Argumentlinien für neuen Optimismus benutzt, die beide den Megatrend bewusst oder unbewusst leugnen. Es kommt den Propagandisten dabei auch nicht auf Wahrhaftigkeit an, sondern auf Wählerstimmen:

  • man werde die nicht gehaltenen Versprechungen der Vergangenheit nun im besser gemanagten „Weiter so“ ganz sicher erfüllen und sogar mehr an Einkommen und sozialer Sicherheit realisieren
  • man müsse nur die von weltfremden Eliten erfundenen und von „Systemparteien“ zur Knebelung des Volkes und des „Gesunden Menschenverstandes“ benutzten Ideologien wie Klimahysterie und Humanitätsduselei bei Minderheiten und Migration beiseitelegen. Ein radikaler „Politikwechsel“ könne den glücklichen Zustand der Vergangenheit wieder herstellen, wo Klima gottgegeben und ewig war und nur weiße Europäer überall hin durften.

Was sind nun diese Megatrends, die die Zukunft der westlichen Demokratien und insbesondere auch Deutschlands prägen werden und schon erkennbar beeinflussen:

  • ökonomisch ist es der Wettbewerb mit immer mehr gleich kompetenten Menschen in aller Welt. Auf die Dauer kann kein Land besser leben als ein anderes, wenn beide gleiches Kompetenz- und Leistungsniveau haben; wer von der Natur zusätzliche Nachteile hat insbesondere bei Rohstoffen und Energien, wird sich besonders anstrengen müssen, um auch nur sein Niveau zu halten. Und wer demographisch altert, hat ein zusätzliches Problem. In der Vergangenheit konnten Westeuropäer Waren verkaufen, die für andere fast konkurrenzlos attraktiv waren; so konnten hohe Erlöse erzielt werden. Jetzt bietet z.B. China ebenfalls gute Autos, Laser und Solartechnik an und Indien Pharmazeutika und Stahl. Das Exportland Deutschland merkt dies besonders und muss zugleich erkennen, dass ein Gutteil des „Wohlstandsgewinns“ der letzten Jahrzehnte durch Vernachläs­sigung wichtiger Infrastrukturen „verdient“ worden ist – Bahn, Brücken und Bundeswehr sind unabweisbare Beweise.
  • aus ökologischen Gründen wird die Menschheit insgesamt viel Arbeit und Ressourcen aufwenden müssen, um die geschädigte Natur des Planeten zu sanieren und trotz wahrscheinlich unaufhaltsamer globaler Erwärmung und Extremwetter-Katastrophen gut und sicher zu leben. Man kann dabei Lebensqualität gewinnen aber sicher keinen Zuwachs an Konsum, was für die ganz große Mehrheit der Menschheit die Kardinalfrage jener Hoffnung auf bessere Zukunft ist – auch in den Demokratien.

Demokratische Rechte und Freiheiten werden unverändert dort hoch geschätzt, wo sie fehlen und Gewalt herrscht, nicht aber dort, wo sie selbstverständlich geworden sind, langweilig und oft wegen der vielen Streitereien ärgerlich.

Gerade in Wahlkampfzeiten wie gerade erst in USA oder jetzt in Deutschland wird all das sehr plastisch: die Freiheit wird genutzt, um immer mehr Parteien ins Rennen zu schicken, die immer kleinere Anhängerschaften mit Schlagworten an sich binden wie „Frieden“ oder „Remigration“, die die Langeweile sorgfältigen Abwägens durch Entertainment überwinden, wobei Lügen und Beschimpfungen die notwendige Aufmerksamkeit schaffen. Wieviel ist jenen Freiheit wert, denen gesagt wird, sie seien das Maß guten Urteilsvermögens, repräsentierten den gesunden Menschenverstand, während die Verführer über die mangelnde Kompetenz der Normalbürger und ihre Neigung zum ressentimentgeladenen Vorurteil lachen. Denn es ist wie beim BREXIT: man will ja gar keine „Volksherrschaft“ a la „take back control“,  sondern nur die Befriedigung des machtgeilen Egos.

Wenn diese Analyse einigermaßen richtig ist, dann stellt sich die ernste Frage, ob Politiker und Parteien in unseren Demokratien noch fähig sind, die globalen Wahrheiten und Trends selbst zu schildern und die Bevölkerung auf die Herausforderungen einzuschwören. Der ehemalige Ministerpräsident  und Verfassungsrichter Peter Müller hat kürzlich in der Süddeutschen Zeitung bei ähnlicher Sicht der Dinge Verständnis geäußert, dass Politiker eben keinen Selbstmord begehen würden; wer negative Wahrheiten erkläre, habe schon verloren.

Wenn also Politiker die Demokratie nicht retten können, dann blieben eben doch nur Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft mit Autorität und Beliebtheit, also Künstler, Wissenschaftler, erfolgreiche Unternehmer und Gewerkschaftler, Autoritäten religiöser Gruppen, also die geschmähten Eliten, sich zusammenzutun zu einer riesigen Kampagne für die faktengerechte Darstellung der Lage des Landes in einer Welt, die das Ende des materiellen Wachstums spürt und gerade deshalb den Frieden nur wahren kann, wenn sie auch den ärmeren 7 Milliarden Menschen ihren Aufstieg gönnt und ermöglicht. Europa müsste dabei nicht arm werden – nur ärmer an Schnickschnack und Luxus.

Bildquelle: Pixabay

 

 

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: BundestagswahlDemokratiePolitische KommunikationWahlkampfZivilgesellschaft
Vorherigen Post

Herr Merz – kehren Sie um!

Nächster Beitrag

AfD für Wiedereinführung der Wehrpflicht – „Friedenspartei“ war offenbar gestern

Nächster Beitrag
Zinnsoldaten

AfD für Wiedereinführung der Wehrpflicht - "Friedenspartei" war offenbar gestern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.737 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Anke Brunn bei Ich habe unterschrieben!
  • Tex bei Ich habe unterschrieben!
  • Christian Wolff bei Warum auch Christian Wolff das „Manifest“ unterschreiben können sollte
  • Philipp bei Ich habe unterschrieben!

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.737 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Trump-Perücke über Twitter-Vogel und Krawatte mit "stars and stripes"

Trump regiert nach Plan? Doch – der Masterplan erklärt den Irrsinn

17. Juni 2025
Logo der SPD-Friedenskreise

Ich habe unterschrieben!

16. Juni 2025
Statue des Perseus mit dem abgeschlagenem Kopf der Medusa

Die Taktik der gezielten Enthauptung. Israel hat Dämme gebrochen

16. Juni 2025
Polizeieinsatz Köln

AfD: Kurioses und Kriminelles vom rechten Rand – Update 17

16. Juni 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.