• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Juli 19, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

USA: soziale Machtkämpfe gehen weiter. Januar 2021 – Beginn einer neuen Weltordnung?

Wolfgang Wiemer Von Wolfgang Wiemer
8. Januar 2021
Bürgerkrieg USA - Fantasiebild

Gestern, am 7.1.2021, ließ sich der altersweise Klaus von Dohnanyi vom WDR zu dem gescheiterten Putsch von oben in den USA befragen. Er rückte die soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt seiner Kommentierung. Die Ungleichheit in den USA sei größer als in jedem anderen (westlichen) Industrieland. Die Zurückgelassenen hätten ihre Hoffnungen auf Trump gesetzt und ihre erneute Enttäuschung habe sich Bahn gebrochen.

Nach dem Betrachten der kursierenden Bilder konnte ich auf der Seite der Protestierer – egal ob gewalttätig im Kapitol oder „nur“ auf der Straße – keine „people of colour“ finden. Farbige sah ich nur in Polizeiuniform vor dem weißen Mob flüchten.

Das wären zwei schwerwiegende, sich gegenseitig verstärkende soziale Anomien – Ungleichheit und Rassismus – die soziale Spannungen bis hin zu Aufruhr erklären können. Tatsächlich ist in den USA – wie in allen westlichen Ländern – die materielle Kluft zwischen Arm und Reich seit der Bankenkrise Anfang des Jahrhunderts erneut deutlich größer geworden. Diese Ungleichheit ist bekanntlich Nährboden für viele Spannungen und Dysfunktionen von Gesellschaften.

Irritierend bleibt aber, dass die Trumpist*innen und Kapitol-Erstürmer*innen nicht den Eindruck materiell abgehängter Unterschichtangehöriger machen. Es handelt sich, wie bei den deutschen Quer“denkern“, offensichtlich um Mittelschichten. Menschen, die um ihren sozialen Status fürchten, den sie längst noch nicht verloren haben.

In diesem Zusammenhang ist ein Beitrag des Historikers Michael Lind unter dem Titel „Rache der Yankees“ in „Tablet“ vom 16. November 2020 von Interesse („The revenge of the Yankees“).  Aktuelle Konflikte bis vor dem Ersten Weltkrieg zurückverfolgend, interpretiert Lind die heutige Instabilität als Ergebnis eines Machtkampfes zwischen verschiedenen weißen Eliten, bei dem die beiden Großparteien im wesentlichen Partei nur jeweils einer der beiden Seiten gewesen seien. So habe  der – in Europa gern als sozialdemokratisch interpretierte – „New Deal“ Franklin D. Roosevelt das Ziel gehabt, die südlichen und westlichen Bundesstaaten aus der politischen und ökonomischen Dominanz der nordöstlich, protestantischen Yankee-Eliten zu lösen. Dies sei durch große Infrastrukturinvestitionen wie Elektrifizierung und Fernstraßenbau auf längere Sicht  auch gelungen.

Dies sei gleichbedeutend mit der – teilweisen – Entmachtung nordöstlicher, protestantischer Eliten, die nun in kulturell gewandelter Form zurück an die Macht drängten. Lind glaubt, dass der Yankee-Protestantismus, an dem er kein gutes Haar lässt, in die moderne, „säkulare Religion“ der Achtsamkeit mutiere und dank Globalisierung die regional basierten Kulturen und Politiken verdrängen werde. Letztere seien die Konzepte der „New-Deal-Koalition“ aus weißen Südstaatlern, Katholiken und Juden ergänzt durch die Angehörigen ethnischer Minderheiten, die nicht von der neuen Orthodoxie assimiliert werden wollen, die heute aus New York, San Francisco und Washington gespeist werde.

Nun scheint es so zu sein, dass diese Koalition die Wahlen teils überzeugend, teils knapp gewonnen hat, symbolisiert durch den (nach John F. Kennedy) erst zweiten katholischen Präsidenten in der Geschichte des Landes.

Auch wenn Linds Darstellung sehr grob gestrickt ist, sodass manche Details einer genaueren Überprüfung vielleicht nicht standhalten, beschreibt er doch einen Konflikt, der offenbar weiter bestehen wird.  Die Mischung ist hoch explosiv, weil die Diskriminierung der ethnischen Minderheiten und die Vernachlässigung der Ärmeren und mittellosen Kranken zusätzlich  fortbestehen. Nun ist eine schwere Staats- und Demokratiekrise daraus geworden.

Jochen Luhmann beschreibt im Blog-der-Republik den mangelhaften Schutz der Verfassungsorgane auf dem Capitol Hill während der Erstürmung. Die durchaus zuständige Nationalgarde, erfährt man aus anderen Quellen, wird zwar zur Niederschlagung von „Black-Lives-Matter“-Demonstrationen ausgeschickt, nicht aber zum Schutz des „Tempels der Demokratie“ (EU-Ratspräsident Michel; ein bisschen belgisches Pathos darf hier sein) – und zwar „mangels einer Order aus dem Weißen Haus“! Als die Nationalgarde doch auftauchte, kam sie in Ausgehuniform, heißt es.

Das allein zeigt, dass es sich um einen Putschversuch von oben gehandelt hat. Das wird vor dem Hintergrund der realen sozialen Konflikte nicht über Nacht auskuriert werden können. Die USA werden auf Jahre mit sich selbst beschäftigt sein.

Aufmerksame Beobachter beschreiben den seit Anfang dieses Jahrhunderts schwelenden internationalen Konflikt um eine neue Ordnung der Welt.  Wer wird oder bleibt Führungsmacht? Was wird aus „dem“ Westen? Welche Rolle bleibt für Russland und welche für das EU-Europa? Die chinesische Politik ist geprägt von dem Bewusstsein, dem „Westen“ überlegen zu sein; Putins Russland wendet sich explizit gegen westliche Werte und fällt dahinter zurück, im seinem Beiwagen sitzt nicht selten das NATO-Mitglied Türkei. Wohin geht Indien, noch die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt?

Wenn in einigen Jahrzehnten die Historiker*innen darüber streiten werden, wie sie die Ablösung der USA von der Führungsrolle durch China datieren sollen, wird der 6. Januar 2021 sicher ein Favorit sein.

Die Europäer, die für eine unabhängige und eigenständige Rolle der EU in dieser Entwicklung eintreten, verdienen jedenfalls spätestens jetzt alle Unterstützung.

Ein kleiner Exkurs, eher ein Hinweis am Schluss: Bei der Lektüre des Aufsatzes von Michael Lind sind mir viele Parallelen zu Deutschland aufgefallen. Nicht zufällig habe ich „awokeness“ nicht mit Wachsamkeit sondern Achtsamkeit übersetzt.

Michael Lind ist Professor an der  Lyndon B. Johnson School of Public Affairs in Texas

Bildquelle: Pixabay, Bild von DarkmoonArt_de, Pixabay License

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Spaltung der USASturm aufs KapitolTrumpTrumpismusUSA
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.683 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kreisförmiges Fenster, umrandet von spiralförmigen weiteren bunten Fenstern, alle im Stil von Kirchenfenstern

Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament

18. Juli 2025
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag

Völkerrecht und Menschenrechte – brauchen wir das oder kann das weg? Fragen zum 27. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)

17. Juli 2025
Illustration, Frauenprofil mit rotem Hintergrund, Männerprofil mit blauem Hintergrund. Symbolbild für Kulturkampf. AI generiert

Der Kulturkampf, er tobt schon

16. Juli 2025
Achim Post und Jochen Ott, Bildrechte NRWSPD

Jochen Ott: AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei – Gespräch mit den Chefs der NRW-SPD

16. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.