• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Juli 11, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Haben Sie Mundschutz?

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
2. April 2020
Mundschutz

Die Frage, die der potentielle Kunde von der Eingangstür zur Apotheke in Bonn der Apothekerin rüberwarf, kennt nahezu jeder: „Haben Sie Mundschutz?“, wollte er wissen.  Als sie verneinte und auf ein entsprechendes Formblatt an der Glastür hinwies, war er schon wieder weg. Mundschutz, gemeint der Mund- und Nasenschutz, der in Corona-Zeiten oft nachgefragt wird, obwohl der Nutzen mindestens umstritten ist. Man sieht ihn  in allen Farben und Mustern, nicht nur in weiß, aber man kann nicht behaupten, dass nun hier wie in Asien fast jeder Mensch eine solche Maske trage. Einige behelfen sich mit einem Schal, den sie einfach um den Mund wickeln und ihn  damit quasi verschließen. 

Maskenpflicht, ja oder nein, das ist hier die Frage. In Österreich gibt es eine Maskenpflicht, die Stadt Jena in Thüringen hat sie ebenfalls eingeführt. Der Virologe Prof. Hendrik Streeck von der Uni Bonn  beruhigte  in der ZDF-Sendung Markus Lanz die Gemüter dieser hitzigen Diskussion draußen.  Er erwähnte die Maskenpflicht einer bestimmten Qualität  als OP-Mundschutz, verneinte aber die Frage, ob eine einfache Maske einen vor einer Infektion schütze. Allerdings räumte er ein: „Wer niesend oder hustend durch die Straßen geht, kann einen solchen Mundschutz tragen, damit er andere nicht infiziert.“ Eine Maskenpflicht? Streeck wies auf die WHO(Weltgesundheitsorganisation) hin, die im Kampf gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie keinen Nutzen im allgemeinen Mundschutztragen sehe.  Ein WHO-Mitarbeiter betonte, es gebe keine Anzeichen dafür, dass damit etwas gewonnen wäre,  es gebe sogar zusätzliche Risiken, wenn Menschen die Masken falsch abnähmen und sich dabei vielleicht infizierten. Und noch etwas hat Prof. Streeck im ZDF betont: es gebe keine Gefahr, jemand anderen beim Einkaufen und beim  Frisör zu infizieren. Der Professor untersucht gerade die Infektionsfälle im Kreis Heinsberg.

Der Virologe Prof. Drosten hält es dagegen durchaus für sinnvoll, Masken in der Öffentlichkeit zu tragen, etwa beim Einkauf im Supermarkt. Dabei schütze man zwar sich selber kaum, aber bewahre andere vor einer Ansteckung. Er empfielt sogar, wegen des Mangels an Masken könne man aus Stoffen selber Masken nähen. Aber was macht jemand, der nicht nähen kann? Dennoch, Masken sind ein rares Gut, Kliniken brauchen sie täglich und dringend. Masken sollten für Berufe mit Patientenkontakt reserviert sein, sagt Drosten. Er fügt jedoch hinzu, Masken könnten auf keinen Fall die Maßnahmen zur Distanzierung und Kontaktminimierung, wie sie seit Tagen gelten, ersetzen, sie seien aber eine gute Ergänzung und in der Öffentlichkeit eine Erinnerung für alle, den Ernst der Lage nicht zu vergessen.

Stoffländen öffnen wieder

Der Zeitgenosse findet sich in diesem Dickicht kaum zurecht. Soll er Mundschutz tragen oder nicht? Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist skeptisch, Innenminister Horst Seehofer ebenfalls zurückhaltend, doch das Vermummungsgebot im benachbarten Österreich wird die Debatte anheizen. Aber wie sollen bei uns über 80 Millionen Menschen mit Masken versorgt werden, die zudem in ihrer einfachen Form und Ausstattung quasi täglich entsorgt werden müssten? Nicht wenige werden sich in Jena umschauen, wo ab kommender Woche Maskenpflicht beim Betreten des Supermarktes herrscht, in Bus und Bahn, im Grunde überall dort, wo Kontaktmöglichkeiten sind und Mindestabstände nicht eingehalten werden können. In Jena werden auch Schals und Tücher als Schutz anerkannt, sofern sie Mund und Nase bedecken. Jena ist die erste deutsche Stadt, eine Universitädtsstadt zumal, die eine solche Maskenpflicht einführt, um Personen im öffentlichen Leben zusätzlich gegen Ansteckung durch Corona-Viren zu schützen. Aber auch in Thüringen sind diese Mittel knapp, es gilt 110000 Einwohner zu versorgen. Um das zu bewerkstelligen wurden die Menschen in der Stadt gebeten, selber zu nähen. Stoffläden und Änderungsschneidereien werden bis zum Wochenende wieder geöffnet.

In Österreich hat Bundeskanzler Sebastian Kurz angekündigt, dass die Supermärkte ab sofort vor den Eingängen mit der Ausgabe von Masken beginnen. Beim Einkaufen herrscht eine Maskenpflicht, Kurz will in Kürze den Mundschutz in seinem Land am Arbeitsplatz vorschreiben.

Häßlich oder nicht

Dass die Diskussion hierzulade zurückhaltend geführt wird, mag auch mit dem Mangel an Material zu tun haben und damit, dass  zunächst alle Krankenhäuser, Zahnärzte-meine Zahnärztin behandelt schon seit Jahr und Tag ihre Patienten mit Maske-, Physiotherapeuten, Pflegedienste, Rehakliniken mit Mundschutz-Masken versorgt sein müssen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, ein Freund klarer Aussprache,  sieht sogar einen Notstand, die Produktion müsse auf eine „Notfallwirtschaft“ umgestellt, Schutzkleidung und Beatmungsgeräte wieder in Deutschland hergestellt werden. Und was Maskenpflicht angeht, ist Söder wieder derjenige, der am weitesten geht. „Man kann nichts ausschließen.“

Aber vorerst durch eine Pflicht bitteschön keinen Run auf Masken auslösen, dann wäre wieder Hamstern angesagt wie beim Klopapier und bei Seife und Hefe. Andererseits stehen die Zeichen auch hier auf Sturm. Beispiel: Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger hat in den Landkreisen Vliesrollen verteilt und fordert zum Selbstnähen der Masken auf. Eine Million pro Tag werden gebraucht, ist zu lesen. Bayern hat 13 Millionen Einwohner. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir bald tschechische Verhältnisse bekommen: dort dürfen die Menschen seit dem 18. März nicht mehr ohne Masken auf die Straße. Häßlich oder nicht, das kann ja nicht die Frage sein. Wenn alle Masken tragen, wenn alle in Deutschland mit verhüllten Gesichtern rumlaufen, ist das der Normalfall. Die Ehefrau von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, Soyeon Schröder-Kim macht es vor. Vor kurzem wurde die aus Südkorea stammende 49jährige Frau beim Verlassen ihres Homeoffice in Hannover mit Mundschutz gezeigt. In ihrer Heimat sei das selbstverständlich, zum Schutz anderer Menschen einen solchen Mundschutz zu tragen, wurde sie zitiert. Sie trage auch einen Mundschutz beim Einkaufen. um die Kassierer und Kassiererinnen zu schützen. Und sie fügte hinzu; „Ich werde meinen Mann bitten, das Gleiche zu tun.“Auf das Foto mit Schröder wartet die Öffentlichkeit noch.

Bildquelle: Pixabay, Bild von Alexandra_Koch, Pixabay License

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Corona-KriseCoronavirusCovid-19Gesellschaftgesellschaftliche SolidaritätHygieneMaskenpflichtMundschutzSARS-CoV-2Virus
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Timm Grams bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Philipp bei Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz
  • Dr. Marianne Bäumler bei „Krieg ist Krank -Immer!“ Die furchtbare Tragik in Gaza – Ein humanistischer Appell 
  • Philipp bei „Drecksarbeit“ – oder: Wenn keine Regeln mehr gelten

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.686 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Glücksschwein mit Hermes-Flügeln auf grüner Wiese

Kein U-Ausschuss wegen Spahn – Der Mann hat Glück

10. Juli 2025
Wer sind die Realitätsverweigerer?

Wer sind die Realitätsverweigerer?

10. Juli 2025
Netanyahu und Trump

Kriegsverbrecher schlägt Vorbestraften für den Friedensnobelpreis vor – Trump? Trump. Kein Witz

9. Juli 2025
Hammer und 3 Nägel, von denen 2 krumm geschlagen wurden. Symbolbild für Fehleinschätzung

Der NATO-3,5%-Beschluss: Nur eine teure Fehleinschätzung für die Europäer?

7. Juli 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2025 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2025 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.