Kröte

Krötenschlucken oder Ampel?

Das Wahlergebnis NRW: Natürlich ein riesiger Erfolg für die CDU, da gibt es nichts dran zu deuteln. Aber ganz so eindeutig, daß es zu einer Regierung unter einem MP Wüst kommt, ist es beiweitem nicht. Warum? Eine Große Koalition halte ich, bei den riesigen Animositäten zwischen den beiden „Großen“ hier, für zu höchstens zwei Prozent wahrscheinlich. Schwarz- Grün? Hätte eine satte Mehrheit, ja, aber die in NRW ländlich- katholisch, erzkonservativ (Laschet war ein Ausrutscher) geprägte CDU zusammen mit dem in der Republik am weitesten links verorteten Landesverband der Grünen? Menno, die müssten Kröten schlucken, und zwar beide. Die FDP (hier durch Stamp eher sozialliberal geprägt), käme mit ihren 5,5% an die begehrten Ministersessel nur dann, wenn sie, wie im Bund, eine Ampel eingeht, mit SPD und Grünen, deren Parteiprogramme fast deckungsgleich sind. Man kann sich, das könnte Wüst erfahren, auch zu Tode siegen. Wie Kiesinger 1969 mit 46,1% und Kohl 1976 mit 48,8%.Beide Male reichte es nicht zur Kanzlerschaft.

Teilen Sie diesen Artikel:
Keine wichtigen Nachrichten mehr verpassen!


Über  

Axel Hegmann (Jahrgang 1952), ein Bürger des Ruhrgebiets aus Hattingen, war 20 Jahre Tour-Agent vieler Literaten und anderer Kulturschaffender wie Rolf Hochhuth, Werner Schneyder, Georg Kreisler und Dieter Hildebrandt, der beste deutsche Kabarettist. Hegmann betreut heute noch u.a. Barbara Auer, Walter Sittler, Günther Maria Halmer und Robert Atzorn.


'Krötenschlucken oder Ampel?' hat keine Kommentare

Als erste/r kommentieren

Möchten Sie Ihre Gedanken teilen?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht